Soll AI-erstellter Content für Webseiten verwendet werden? Webseiten benötigen Texte. Und jede Seite einer Webseite stellt eine Rankingchance dar. Unter diesem Gesichtspunkt macht es grundsätzlich Sinn umfangreiche Webseiten zu erstellen.… read more →
Google-Suchmaschinen-Algorithmen Die Google-Suchmaschine verwendet diverse Algorithmen um die Reihenfolge der Suchergebnisseiten (SERP) zu bestimmen. Diese Suchfunktionen werden von Google mehrmals im Jahr angepasst. Die meisten Anpassung im Such-Algorithmus von Google… read more →
Im SEO wenden wir den Grundsatz an, dass jede Seite eine Ranking-Chance darstellt. Dies gilt natürlich nur, wenn die Spider der Suchmaschinen eine Seite überhaupt finden, crawlen und indexieren. Hier… read more →
Browser kennen unterschiedliche Maximallängen für URLs. Während Apple Safari und Mozilla Firefox mit URLs von über 64‘000 Zeichen zurechtkommen, liegt das Limit von Chrome bei 32‘779 Zeichen und dasjenige von… read more →
Wie wird E-E-A-T für SEO richtig umgesetzt? Basierend auf den Search Quality Rater Guidelines von Google, gibt es ein paar wichtige Tipps die E-E-A-T-Signale zu verbessern. E-E-A-T ist eine Qualitäts-Richtlinie… read more →
Google Indexing API ist ein weiterer kostenloser Dienst von Google, der Webseiten-Besitzern ermöglicht nach Änderungen von Webseiten-Inhalten, die Suchmaschine Google darüber zu informieren, die URLs schneller und effektiver zu indexieren.… read more →
Neben On-Page-Faktoren wie dem Vorhandensein von Keywords in einer angemessenen Konzentration in Schlüsselelementen wie Title-Tag, Meta-Description, Heading-Tags oder Text, entscheiden nach wie vor Anzahl und Stärke von eingehenden Links massgeblich… read more →
Immer mal wieder gelangen Interessenten mit dem Wunsch an uns ihre One-Pager-Webseiten für SEO zu optimieren. Warum diese Art von Webseite in Bezug auf SEO ein Alptraum ist und wie… read more →
Trotz ständigen Veränderungen im Bereich SEO (Suchmaschinenoptimierung) gehört dies zu einem wesentlichen Bestandteil in der digitalen Marketinglandschaft. Die SEO-Trends 2025 sorgen für eine bessere Platzierung in den organischen Suchergebnissen. Die… read more →
Was meint der Experte? Neue Inhalte erstellen oder bestehende überarbeiten, ist die Frage, die es zu beantworten gilt. Johannes Müller von Google wurde vor kurzem auf Twitter gefragt, ob die… read more →
In Bezug auf die Qualität von Web-Content hat vor kurzem ein Paradigmenwechsel stattgefunden. Sprach man in SEO-Kreisen bis Anfang 2022 noch von Mindestlängen für Artikel von 400 bis 500 Wörtern,… read more →
Laut einer Studie von Sistrix wurde das Klickverhalten auf Google untersucht. Dabei stellte sich heraus, dass bei der Google-Suche 99.1% der Klicks auf die erste Seite entfallen. Nur 0.9% klicken… read more →
Was ist Voice Search SEO? Bei der Voice-Search-Optimierung, also die Optimierung der Sprachsuche z. B. auf dem Smartphone, geht es darum, Ihre Webseiten-Inhalte so zu optimieren, dass diese einen höheren… read more →
Wer in SEO investiert, möchte möglichst schnell greifbare Resultate erzielen. Das ist verständlich. Wir wollen in diesem Artikel einen Einblick geben, wie lange es wirklich dauert bis Rankings sich substanziell… read more →